Man sollte ja meinen. In diesen Sommerhitzetagen macht irgendwann Jeder einmal Pause. Capa-kaum muss feststellen: Mitnichten. Denn zumindest die emsigen Internet-Robots tun dies nicht und versorgen die Computer weiterhin unverdrossen mit ihren Spam-Nachrichten. So schnell wie die sind, kann auch das beste Anti-Spam-System nicht reagieren und daher findet Capa-kaum täglich Eigentümliches in seinen Mail-Kästen.
Es ist keine repräsentative Statistik, aber auch Capa-kaum kann – entsprechend allgemeinem Wissensstand – feststellen, dass „Natürliche Gewichtsreduktion“ und Penis-Verlängerung (Superoffer neulich: Maxisizer) gemeinsam mit dem Internet-Dauerbrenner Viagra die Hitlisten der Spam-Angebote anführen. Tja, und gibt’s da jemanden, der der Spam-Versprechung Make your wife happy again echt widerstehen kann und diese blöde Spam-Mail nicht doch öffnet?
Auch ist via Spam zu erfahren, dass Apfelessig ein wunderbarer Kalorienverbrenner sein soll – da Capa-kaum derartige Mitteilungen gar nicht öffnet, also auch nicht über die Betreff-Zeile hinaus weiterliest, kann er leider nicht kundtun, um welchen Betrag dieser spezielle Apple Vinegar im Internet käuflich zu erwerben wäre. Für Interessenten: Vielleicht tät’s, wenn’s wahr ist, auch der Billige aus dem Supermarktregal…
Und dann dieses Geschäft mit den Krankheiten, denen natürlich am besten mithilfe von Spam-Versprechungen zu Leibe gerückt werden kann – oder? Da wird die Anti-Psoriasis-Creme Psorimilk auch allen Jenen angeboten, die sie gar nicht brauchen. Aber wer weiß, denkt sich wohl der Spam-Verteilroboter, vielleicht bleibt doch einer hängen. Ebenso bei diesem unglaublichen Angebot von Socken gegen Schiefzehen. Oder bei der Korrekturhilfe Valgus Plus…
Zurückkehrend aus der Spam-Traumwelt der „eingriffslosen Fettentfernung“ OneTwoSlim erscheint dann die Information Finde einen Seitensprung in deiner Umgebung fast normal. Ebenso wie die „beautiful Russian girls“, die Capa-kaum angedient werden, weil sie doch auf der Suche nach „real love“ sind.
Ja, diese Fake News-Spams, in der Hitze des Sommers. Die werden nur getoppt von den täglich zwei Dutzend seltsamen Interessenten an Capa-kaums Blog – aus Rumänien, Vietnam, der Ukraine oder Nigeria und und und. Apropos: Capa-kaum frägt sich seit einiger Zeit, weshalb sich „bongobongo“ unbedingt, wöchentlich einmal mit wechselnder Domain-Adresse, für die Info-Mail zu seinem Blog anmelden will…