Einmal (sozusagen) in eigener Sache: Als Capa-kaum im Jahr 1765 durch Joseph Freiherr von Sonnenfels in seiner
Einmal (sozusagen) in eigener Sache: Als Capa-kaum im Jahr 1765 durch Joseph Freiherr von Sonnenfels in seiner
Niemand kommt in den Tagen vor Weihnachten am Spektakel der Adventmärkte (oder Weihnachtsmärkte, Christkindlmärkte
Im Medienuniversum hat Capa-kaum diesmal etwas entdeckt, das gerade zur Adventzeit passt. Denn Gedanken, die sich daraus entspinnen, geben Anlass dazu, den Lauf der Zeit zu fühlen. Also: Anlass zum Innehalten… Da gab’s zu lesen, dass die Macher der vor mehr als vier Jahrzehnten so erfolgreichen Fernsehserie Star Trek (in unseren Landen: Raumschiff Enterprise) in […]
Als Capa-kaum jüngst – wieder einmal – ein Stück des Weges hinter sich gelassen und sich also von jahrelangen
Ein paar Augenblicke nachdenken, abseits von den gegenwärtigen Themen großer Politik und Wirtschaft. Denn es lohnt
Capa-kaums Blog-Seite ist heute genau 3 Jahre alt. Hier zum Jahrestag: Der erste Blog-Beitrag „Mut zum Denken“ vom
Es war ein richtiger Kampf, der sich da an diesem mild-sonnigen April-Nachmittag abspielte. Vor Capa-kaum das verschämt ankommende Grün der Blätter, hinter ihm langsam um den See Flanierende und ab und an das Surren der Räder und das Trappeln der Gesundheitsläufer. Doch plötzlich begann dieser Kampf im Biergarten, kaum einen halben Meter entfernt. Drei Sperlinge […]
Oft sind es gerade die unerwarteten Begegnungen, die bleibenden Eindruck hinterlassen. So wie jene Episode, an die sich Capa-kaum immer wieder erinnert, obwohl sie schon einige Zeit zurückliegt. Es war in einem jener kleinen Orte am Mittelmeer, deren Strandpromenade in der langsam untergehenden Sonne das Zentrum der Welt zu sein scheint. Und mitten in diesen […]