Als im Sommer 2015 die Flüchtlingswelle nach Europa zu fluten begann, ahnten nur Wenige, welche grundsätzlichen
Als im Sommer 2015 die Flüchtlingswelle nach Europa zu fluten begann, ahnten nur Wenige, welche grundsätzlichen
Nun war es also so weit: der 1.000ste „Tatort“-Krimi wurde ausgestrahlt. Diesmal vor 11,5 Millionen Fernsehzusehern. Zum Vergleich: Der Durchschnitt der in den letzten Jahren üblichen Quoten liegt bei 8 bis 10 Millionen (sieht man ab von Ausreißern wie dem „Münster-Tatort“, der nun fast regelmäßig über 12 Millionen Seher erreicht, und dem einmaligen Hoch von […]
Da scheint was aus dem Ruder zu laufen. Und ohne jetzt Endzeitstimmung zu verbreiten, ist es an der Zeit sich ernsthaft Sorgen zu machen, meint Capa-kaum, wenn man die Ereignisse der letzten Monate analysiert. Denn Vieles spielt zusammen, um einen finanzwirtschaftlich explosiven Mix zu ergeben. Währenddessen werden dem staunenden Publikum von den Finanzministern der EU […]
Das ist einfach nervig: Innerhalb von zwei Tagen zwei Meldungen aus zwei (benachbarten) Ländern, losgelassen von
Capa-kaums kurz gefasste Gedanken zum Brexit-Votum der Briten – denn dazu muss einfach etwas geschrieben werden.
Wer behauptet, dass Europa derzeit an einem politischen und gesellschaftlichen Scheideweg steht, braucht nicht wirklich mit ernsthafter Gegenmeinung zu rechnen. Zu offensichtlich sind die Baustellen der Politik, zu tief die Gräben in der Gesellschaft. Die durch Migration und Flüchtlingsfrage zutage getretenen Kontroversen innerhalb der Europäischen Union haben den langgehegten und noch vor der Jahrtausendwende […]
Es müssen nicht immer Heuschrecken sein, die im globalen Wirtschafts-Monopoly als Spielmacher auftreten. Es sind, in
Eben erst hat der amerikanische Präsident in Hannover wieder einmal eine Brandrede für das umstrittene